MARKGRÄFLERLAND
Das Markgräflerland im Südwesten Deutschlands ist bekannt für seinen Weinbau und seine idyllischen Landschaften. Zwischen Freiburg und der Schweizer Grenze gelegen, genießt die Region ein mildes Klima, ideal für den Weinbau.

Die Weingeschichte des Markgräflerlands reicht bis in die Römerzeit zurück. Heute ist die Region vor allem für ihre Gutedel-Weine bekannt. Der Gutedel, auch als Chasselas bekannt, bietet eine frische, leichte und komplexe Note.
Neben Gutedel produziert das Markgräflerland auch ausgezeichnete Weißweine wie Weißburgunder und Grauburgunder sowie elegante Rotweine, insbesondere Spätburgunder. Diese Weine spiegeln die Vielfalt und Qualität der Böden und das einzigartige Klima wieder und machen diesen Bereich auf dem Weinfest so einzigartig.
Zu den guten Tropfen passt die Käseauswahl von Käse-Wolff aus Staufen oder leckere Burger des Café Schwarzwaldschön, ebenfalls aus Staufen.
Weingüter

Winzergenossenschaft Britzingen Markgräflerland eG
Britzinger Weine basieren auf einer ganzheitlichen, umweltschonenden Erzeuger-Philosophie. Die Britzinger Kellerwirtschaft verbindet das Bewahren guter, bodenständiger Tradition mit der Aufgeschlossenheit für die Erfahrungen anderer Weinbautraditionen und innovativer Erkenntnisse. Oberstes Prinzip ist der schonende Weinausbau um im Weinberg geschaffene Qualität bestmöglich zu erhalten und wo gewünscht gezielt auszubauen.
Zur Website


Weingut Heinemann
Das Weingut Heinemann ist in die sonnenverwöhnten Reben des Batzenbergs eingebettet. Seinen Ursprung hat das Weingut bereits im Jahre 1556 in Scherzingen am Batzenberg: seit über 460 Jahren Tradition, Erfahrung und stetige Weiterentwicklung der Weinbautechnik sind die Basis für Weine von hervorragender Qualität. Sein Fokus liegt auf Chardonnay, Gutedel und Spätburgunder.
Zur Website


Weingut Martin Waßmer
Das Weingut Martin Waßmer besteht seit 1997 und bewirtschaftet über 40 Hektar Weinberge, davon über 10 Hektar Steillagen wie der Dottinger Castellberg, Glottertäler roter Bur, Achkarrer Schlossberg, Auggener Letten oder der Staufener Schlossberg sind. „Im Einklang mit der Natur arbeiten und das jeweilige Terroir herauszuarbeiten ist das Credo“ von Martin Waßmer.
Zur Website

Weingut Julius Zotz
Das Weingut Zotz ist eines der größten Familienweingüter Badens. Der Fokus liegt auf herkunftsbetonten Gutedel- und Burgunderweinen von den kalkigen Lössböden des Maltesergartens und dem Badenweiler Römerberg.
Zur Website
Gastronomie

Käse-Wolff
„Käse & Schnittchen vom Feinsten.“

Schwarzwaldschön
Unser Küchen-Team verwöhnt Sie mit hausgemachten Spezialitäten, von der unwiderstehlichen Schwarzwälder Kirschtorte bis hin zum köstlichen Schwarzwaldschön Burger, serviert von unserem herzlichen Gastgeber-Team.
Zur Website